Liebe Bogenbauinteressent*innen,
da ich meine Kurse in kleinen Gruppen im Freien abhalte, freue ich mich schon sehr auf die heurige Bogenbausaison. Zu den fixen Terminen sind wieder individuelle Termine nach Vereinbarung möglich.
Bogenbau
Kurse für Erwachsene (2-tägig)
Juni
SA 25. 9:00 -18:00
SO 16. 9:00 -18:00
Juli
SA 30. 9:00 -18:00
SO 31. 9:00 -18:00
August
SA 13. 9:00 -18:00
SO 14. 9:00 -18:00
SA 20. 9:00 -18:00
SO 21. 9:00 -18:00
September
SA 24. 9:00 -18:00
SO 25. 9:00 -18:00
Alternative Termine können auch ab Donnerstag, ab 2 - 4 Personen
individuell gebucht werden.
Kurskosten: € 310.- pro Person incl. Material und Verpflegung
Fortgeschrittenenkurse (3-tägig z.B. Englischer Langbogen aus Eibe, "Schlangen"bögen,...)
Termine sind wie oben, beginnen jedoch schon am Freitag um 14:00.
Diese Kurse richten sich eher an Personen, die schon einmal einen Bogen gebaut haben, bzw. sich handwerkliches Geschick im Umgang mit komplexen Hölzern wie Eibe oder Robinie zu trauen.
Kurskosten: € 350.- incl. Verpflegung
Materialkosten: (€ 100.- bis € 200.-), abhängig vom Rohling und der Ausführung. (Der endgültige Preis wird bei der Planung des Bogens vorab besprochen)
Kurse für Kinder und Eltern
veranstaltet über das Eltern Kind Zentrum Schwaz
Bogenbau für Kinder ab 6 Jahren
SA 23. April 9:00 - 13:00
SA. 4. Juni 9:00 - 13:00
Indianischer Bogenbau für Kinder ab 9 Jahren
SO 25. April 9:00 - 13:00
SO 5. Juni 9:00 - 13:00
Bogenschießen für Kinder
SA 23. April 14:00 - 16:00
SA 4. Juni 14:00 - 16:00
Bogenschießen für Eltern
SO 25. April 14:00 - 16:00
In Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus St. Michael
Einführung ins intuitive Bogenschießen für Kinder
SA 21. Mai 10:00 - 12:00
Einführung ins intuitive Bogenschießen für Erwachsene
SA 21. Mai 14:00 - 17:00
Indianischer Bogenbautag für Eltern und Kinder
SA 11. Juni 10:00 - 17:00
siehe auch Angebote für Kindergeburtstage!!!
Neu!!!
Bogenbau für Kinder und Jugendliche ab ca. 12 Jahren
Termine auf Anfrage ab 2 Personen. Dauer ca. 6 Stunden
_______
Weiters biete ich auf Anfrage ab 3 Personen Kurse an für:
Handwerksmärkte
Blühende Träume in Igls (Congresspark)
FR 27.05 und SA 28.05
Sommerfest Elmau (Museum)
SO 29.05
Mittelalterfest Schwaz (Matthoigarten)
SA 18.06 11:00 -23:00
SO 16. 9:00 -18:00
Mittelalterfest Hall
FR 7.10 10:00 - 22:00
SA 8.10 10:00 -22:00
SO 9.10 10:00 -22:00
Beim Bogenbau bleiben natürlich immer wieder sehr edle Holzstück übrig, die viel zu schade für ein Lagerfeuer sind. Als leidenschaftlicher Koch weiß ich, was gutes Küchenwerkzeug können muss, industriell gefertigte Ware aber kaum erfüllt. Aus diesem Grund habe ich beschlossen meine Wildkirschen, Bergahorn, Ulmen...die keine Bögen werden, zu individuellen Begleitern in der Küche zu verarbeiten. Nach den gleichen Prinzipien, die mir im Bogenbau so wichtig sind- mit der Hand und mit der Natur.
Erhältlich sind die Einzelstücke auf meinen Märkten, auf Anfrage, und demnächst im Shop.
Als Erweiterung meines Sortiments, für all jene die bei Festen oder Schaukämpfen gerne authentisch auf- oder antreten, biete ich nun Schilde an, die nach historischen, oder persönlichen Vorlagen von mir handgefertigt werden. Fast zu schön um damit zu kämpfen, sind sie aber genau dafür gemacht. Äußerst robust, sicher, und nur mit Materialien gefertigt, wie sie seit jeher im Schildbau verwendet werden.
Indianischer Bogenbau
für Kinder ab 9 Jahren
Bisher gab es eine Lücke zwischen Kindern, denen die Kurse für die Jüngsten schon zu einfach, aber die Herstellung professioneller Naturbögen noch zu langwierig und kompliziert waren.
Diese Lücke schließe ich nun mit indianischen Bögen , die ich den Graslandindianern nachempfunden habe.
Diese Bögen wurden mangels geeignetem Holz aus Schilfrohr gemacht, indem man einzelne Halme so zusammenband, bis sie die Wirksamkeit von Holzbögen aus einem Stück hatten.
Im Sinne dieser "gebunden" Bögen fertige ich mit den Kindern Schichtholzbögen die weder viel Kraft, noch den Gebrauch gefährlicher Werkzeuge erfordern. Dabei erfüllen diese Bögen in Aufbau und Funktionalität bereits alle Kriterien die einen guten Bogen ausmachen.
Diese Kurse dauern einen halben Tag (z.B. von 13:00 - 17.00) und beinhalten die Fertigung des Bogens, eines im indianischen Stil gewickelten Pfeils, sowie eine Einführung ins intuitiv/ instinktive Bogenschießen.
Kurskosten incl. Material: € 75.- p.P
Geburtstagsfeier, Firmenausflug, Besonderheit für Gäste, Seminarteil......
In entspannter Atmosphäre, wo immer Sie wollen, verschiedenste Pfeile und Bögen ausprobieren.
Im Pfeil- und Bogenshop können individuell hergestellte Pfeile und Naturbögen bestellt werden. Alle Artikel werden nach Ihren Wünschen handgefertigt.
letzte Aktualisierung am 12.04.2022